Produkt zum Begriff Gleitzeit:
-
Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem
Safescan TimeMoto TM-616 - Zeiterfassungssystem - PIN-Code, RFID - 200 Mitarbeiter - Ethernet, USB, Wi-Fi - Schwarz/Grau
Preis: 309.60 € | Versand*: 0.00 € -
Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem
Safescan TimeMoto TM-626 - Zeiterfassungssystem - Fingerabdruck, PIN-Code, RFID - 200 Mitarbeiter - Ethernet, USB, Wi-Fi
Preis: 393.22 € | Versand*: 0.00 € -
Zeiterfassungssystem TM-616 m.RFID-Scenner TIMEMOTO
einfache, sichere und präzise Zeiterfassung · genießen Sie eine mühelose Zeiterfassung · dank des integrierten RFID-Scanners können Nutzer ihre Arbeitszeiten einfach und sicher mit ihrem persönlichen RFID-Ausweis erfassen · das Gerät ist für bis zu 200 Mitarbeiter geeignet und kann bis zu 10.000 Buchungen speichern · perfekt, wenn Sie Ihre Arbeitszeit effizienter erfassen und verwalten möchten · inklusive kostenlosem TimeMoto Cloud Free Plan (max. 10 Benutzer)
Preis: 294.89 € | Versand*: 0.00 € -
Zeiterfassungssystem TM-616 125-0585 RFID
Zeiterfassungssystem mit RFID-Sensor. Haptische Tasten. Ein- oder zweifach-Authentifizierung. Schnell-Authentifizierung.
Preis: 396.40 € | Versand*: 7.19 €
-
Warum Gleitzeit?
Gleitzeit bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und somit eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Dadurch können sie ihre Arbeitszeit an persönliche Bedürfnisse und Verpflichtungen anpassen, was zu einer höheren Zufriedenheit und Motivation führen kann. Außerdem ermöglicht Gleitzeit eine effizientere Nutzung der Arbeitszeit, da Mitarbeiter zu den Zeiten arbeiten können, in denen sie am produktivsten sind. Nicht zuletzt kann Gleitzeit auch dazu beitragen, den Verkehr zu entlasten, da Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten außerhalb der Stoßzeiten planen können.
-
Kann Gleitzeit verfallen?
Kann Gleitzeit verfallen? Gleitzeit kann in der Regel verfallen, wenn es keine klaren Regelungen oder Vereinbarungen darüber gibt, wie Überstunden oder Minusstunden ausgeglichen werden sollen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer klare Vereinbarungen treffen, um sicherzustellen, dass Gleitzeit nicht verfällt. In einigen Fällen können gesetzliche Bestimmungen oder Tarifverträge vorsehen, dass Gleitzeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgeglichen werden muss, um zu verhindern, dass sie verfällt. Es ist daher ratsam, sich über die konkreten Regelungen zur Gleitzeit in seinem Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag zu informieren, um Missverständnisse oder Probleme zu vermeiden.
-
Wird Gleitzeit bezahlt?
Gleitzeit ist in der Regel eine flexible Arbeitszeitregelung, bei der die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit innerhalb eines bestimmten Rahmens selbst bestimmen können. Ob die Gleitzeit bezahlt wird, hängt von den individuellen Regelungen des Unternehmens ab. In einigen Fällen wird die Gleitzeit als Arbeitszeit betrachtet und entsprechend vergütet, während in anderen Fällen die Arbeitszeit nur nach tatsächlich geleisteten Stunden bezahlt wird. Es ist daher wichtig, die Arbeitsverträge und Betriebsvereinbarungen des jeweiligen Unternehmens zu prüfen, um zu klären, ob die Gleitzeit vergütet wird. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, direkt beim Arbeitgeber oder der Personalabteilung nachzufragen.
-
Ist Gleitzeit Überstunden?
Die Antwort auf die Frage "Ist Gleitzeit Überstunden?" hängt von den individuellen Regelungen des Unternehmens ab. In der Regel ermöglicht Gleitzeit den Mitarbeitern, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten, solange sie die vereinbarte Stundenzahl pro Woche oder Monat einhalten. Wenn ein Mitarbeiter jedoch über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus arbeitet, kann dies als Überstunden gelten. Es ist wichtig, die Unternehmensrichtlinien und Arbeitsverträge zu überprüfen, um festzustellen, ob Gleitzeit auch Überstunden umfasst. In einigen Fällen können Überstunden in Gleitzeitkonten gesammelt und später als Freizeitausgleich genommen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Gleitzeit:
-
AVERY Zweckform Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis Formularbuch 1773
Lückenlose Arbeitszeiterfassung mit AVERY Zweckform Das Formularbuch 1773 Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis von AVERY Zweckform ist der passende Helfer bei der Zeiterfassung von Mitarbeitern . Das Formularbuch zur Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis hat 2x 40 Blatt Vordrucke mit jeweils 1 Original in Weiß und 1 Durchschrift in Gelb . Das praktische DIN A4-Format verschafft Ihnen noch mehr Übersicht und das selbstdurchschreibende Papier macht die Nutzung überaus einfach und praktisch . Um auch beim Notieren der Arbeitszeiten Zeit und Geld zu sparen, beinhalten die Formulare z.B. folgende vorgedruckten Felder: Datum Tätigkeit/Kunde/Ort Normal Std. Zulage Fahrzeit Sonstiges Ein kurzes Kürzel-Verzeichnis (U=Urlaub, K=Krankheit, usw.) Halten Sie Ihre Arbeitszeiten stets schriftlich fest und bestellen das AVERY Zweckform Formularbuch 1773 Arbeitszeiterfassung/Stunden-Nachweis gleich hier im Online-Shop!
Preis: 8.61 € | Versand*: 5.94 € -
Zeiterfassungssystem TM-626 m.RFID-/Fingerabdruck-Scanner TIMEMOTO
einfache, sichere und präzise Zeiterfassung · genießen Sie eine mühelose Zeiterfassung · dank des integrierten RFID- und Fingerabdruck-Scanners können Nutzer ihre Arbeitszeiten einfach und sicher mit ihrem persönlichen RFID-Ausweis erfassen · das Gerät ist für bis zu 200 Mitarbeiter geeignet und kann bis zu 10.000 Buchungen speichern · perfekt, wenn Sie Ihre Arbeitszeit effizienter erfassen und verwalten möchten · inklusive kostenlosem TimeMoto Cloud Free Plan (max. 10 Benutzer)
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Safescan TimeMoto Zeiterfassungssystem TM-626, RFID-/Fingerabdruck-
Sensor, Komplettsystem bestehend aus Terminal & Standard PC Software, Identifizierung über RFID-Sensor, PIN & Finger- abdruck, bis 200 Benutzer & 10.000 Zeiteinträge, Export über WLAN-/USB-/Ethernet-Anschluss, schwarz (125-0586) inkl. Netzteil, 5 RFID-Karten, Wandbefestigung & 30-tägigem Testzugang für TimeMoto Cloud Plus Zeiterfassungssystem TM-626, mit RFID- & Fingerabdruck-Sensor Zeiterfassung Komplettsystem: Terminal und Standard PC-Software Alle TimeMoto Zeiterfassungssysteme sind DSGVO konform! • bis zu 10.000 Zeiteinträge • Schnell-Authentifizierung • 2,8" TFT-Farbdisplay mit Drucktasten • Prozessor: 1 GHz Dual-Core Prozessor • Speicherplatz: 64 MB RAM / 128 MB Flash-Speicher •über die PC-Software lassen sich die Daten an einen einzelnen PC oder die TimeMoto Cloud übertragen (nicht im Lieferumfang) • erfasst und berechnet Arbeitsstunden, Projektstunden, Überstunden und Anwesenheit • Maße: (B)99,5 x (T)44,3 x (H)215 mm Lieferumfang: Zeiterfassungsgerät, Netzteil (EU-, UK- und US-Stecker), 5 RFID-Karten, Vorrichtung zur Wandbefestigung, Schnellinstallationsanleitung und 30-tägiger Testzugang für TimeMoto Cloud Plus Zubehör (optional): TimeMoto Cloud: die Cloud ermöglicht eine sofortige Synchronisation zu jeder Tages- oder Nachtzeit von jedem internetfähigen Eingabegerät Anwendungsbeispiele: - für eine effiziente und zuverlässige Anwesenheitsaufzeichnung - für die Personalverwaltung -vonüberall aus auf Stundenzettel, Zeitplanung sowie Berichtswesen zugreifen Für wen geeignet: - für Unternehmen bis 200 Mitarbeiter - Apotheken - Banken - Praxen - Fabriken & Lagerhäuser - Restaurants & Hotels - Supermärkte
Preis: 479.46 € | Versand*: 0.00 € -
Safescan TimeMoto Zeiterfassungssystem TM-616, RFID-Sensor, schwarz
Komplettsystem bestehend aus Terminal & Standard PC Software Identifizierung über RFID-Sensor & PIN, bis zu 200 Benutzer & 10.000 Zeiteinträge, Export über WLAN-/USB-/Ethernet- Anschluss, inkl. Netzteil, 5 RFID-Karten & Wandbefestigung (125-0585) inkl. 30-tägigem Testzugang für TimeMoto Cloud Plus
Preis: 381.67 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Gleitzeit?
Gleitzeit ist eine flexible Arbeitszeitregelung, bei der die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit innerhalb eines bestimmten Rahmens selbstständig festlegen können. Dabei müssen sie eine bestimmte Kernarbeitszeit einhalten, können aber darüber hinaus ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Gleitzeit ermöglicht den Mitarbeitern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
-
Was bedeutet Gleitzeit arbeiten?
Gleitzeit bedeutet, dass Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit flexibel innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens gestalten können. Sie können also selbst entscheiden, wann sie mit der Arbeit beginnen und wann sie sie beenden. Dabei müssen sie jedoch die Kernarbeitszeiten einhalten und eine bestimmte Anzahl an Stunden pro Tag oder Woche arbeiten. Gleitzeit bietet den Vorteil, dass Arbeitnehmer ihre Arbeit besser mit ihrem Privatleben vereinbaren können und somit eine bessere Work-Life-Balance erreichen. Es ermöglicht auch eine individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse und Arbeitsrhythmen. Gleitzeit erfordert jedoch auch eine gewisse Disziplin, um die Arbeitszeit angemessen zu planen und die vereinbarten Stunden zu erfüllen.
-
Wie funktioniert Gleitzeit genau?
Gleitzeit ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten, solange sie die vereinbarte Kernarbeitszeit einhalten. Sie können ihre Arbeitszeit innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens beginnen und beenden, was ihnen mehr Freiheit bei der Planung ihres Tagesablaufs gibt. Die geleisteten Überstunden können in der Regel in Form von Freizeit ausgeglichen werden.
-
Was ist Gleitzeit Stunden?
Gleitzeit Stunden beziehen sich auf flexible Arbeitszeiten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Arbeitszeit innerhalb eines bestimmten Rahmens selbst zu bestimmen. Dabei müssen sie in der Regel eine Kernarbeitszeit einhalten, können aber ihre Arbeitszeit flexibel davor oder danach gestalten. Gleitzeit Stunden bieten den Mitarbeitern mehr Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung ihres Arbeitstages und können dazu beitragen, eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Unternehmen profitieren oft von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation sowie einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gleitzeit Stunden können auch dazu beitragen, Überstunden zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.